Elementschornsteine

Unsere Dienstleistungen

  • Einwandige Elementschornsteine

    Einwandige Elementschornsteine eignen sich perfekt für die Sanierung von Schornsteinschächten. Sie werden im Schacht durch Abstandshalter gerade gehalten und können ganz einfach vom Dach aus eingezogen werden. Somit vermeidet man, gerade bei Mehrfamilienhäusern, dass man in die Wohnungen muss und die Mieter stört. Hierbei muss die Hinterlüftung des Schachtes gewährleistet sein. Gerade bei der Sanierung ist eine enge Abstimmung mit dem Bezirksschornsteinfegermeister unerlässlich, die wir sehr gerne für Sie übernehmen. Er entscheidet, ob der Schacht vor dem Einzug des Rohres noch gereinigt oder bearbeitet werden muss.

    Einwandiges Edelstahlschornsteinrohr in einen Stahlschornstein montiert
  • Doppelwandige Außenschornsteine

    Wenn keine Schächte vorhanden sind oder die Rohrdimensionen zu groß sind, muss man meistens an der Außenwand des Gebäudes hoch. Dafür eignen sich doppelwandige Elementschornsteine am besten. Sie bestehen aus einem statisch tragenden Außenrohr und einem abgasführenden Innenrohr. Dazwischen sorgt eine Isolierung dafür, dass die Temperaturbedingungen der zugtechnischen Berechnung eingehalten werden können. Wir kümmern uns um die gesamte Planung, inkl. der Koordination der Gerüstbauer, Hebebühnen, Dachdecker und Bezirksschornsteinfegermeister, sowie um die Montage der Abgasanlage.

    Doppelwandiger Elementschornstein an Außenwand eines Mehrfamilienhauses
  • Schornsteinverlängerungen

    Schornsteinverlängerungen sind notwendig, um das Abgas über Öffnungen wie Fenster oder Zuluftanlagen zu führen. Dies dient der Sicherheit und dem Schutz der Gesundheit. Hierfür muss entweder ein bestehendes Rohr verlängert oder der Schacht mittels eines Rohraufsatzes angepasst werden.

    Dabei kann es zur Unterschreitung des Kondensationspunktes kommen, was dazu führt, dass das Kondensat im Rohr gefrieren könnte. Deshalb gibt es für diesen Anwendungsfall gedämmte Aufsätze, damit die Temperaturbedingungen weiterhin eingehalten werden können.

    Doppelwandige Schornsteinverlängerung über Schacht
  • Reparatur und Mängel

    Obwohl Edelstahlrohre eine sehr lange Lebensdauer haben, können dennoch Mängel an den Abgasanlagen auftreten. Diese sollten stets von einem Fachmann behoben werden. Wir bieten Ihnen die Expertise und Erfahrung, um systemunabhängig Reparaturen an Ihrer Abgasanlage durchführen zu können. Auch hier ist eine enge Zusammenarbeit mit dem Schornsteinfeger unerlässlich. So können Sie Ihre Anlage weiterhin sicher und technisch einwandfrei betreiben.

    Reparatur eines Rohres in einem verzogenen Schacht
  • Kaffeeröstereien

    Kaffeeröstereien zeichnen sich durch sehr hohe Abgastemperaturen aus und sollten deshalb auch im Innenraum entsprechend isoliert werden, um einen optimalen Berührungsschutz für die Mitarbeiter zu gewährleisten. Die Dimensionierung der Rohrdurchmesser sowie die sorgfältige Planung der Leitungsführung werden von unserem erfahrenen Team durchgeführt. Dadurch kann ein durchgehend reibungsloser und effizienter Betrieb der Röstanlage garantiert werden.

    Abgasanlage für Kaffeerösterei
  • Bäckereianlagen

    Bäckereianlagen bestehen aus einer Abgasanlage, einem Schwadenabzug und einem Dunstabzug. Diese drei Leitungen müssen häufig auf engstem Raum integriert und optimal angeordnet werden. Auch hier sind die sorgfältige Dimensionierung aller drei Rohrsysteme sowie die Auswahl des passenden Systems von entscheidender Bedeutung, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.


    Abgasanlage auf Bäckereiöfen